Hallo Piraten!
Danke! Lange konnte ich es immer noch nicht glauben. In den Zeitungen steht: „Es hat mich geflasht!“ Und das hat es wirklich. Immer noch. Es hat mich überwältigt. Eure Glückwünsche und Euer Zuspruch ebben auch nach einer Woche noch immer nicht ab und sind einfach unglaublich. Ich kann im Moment nicht jedem einzeln danken und antworten.
Vielen, vielen Dank an alle!
So langsam realisiere ich, was letztes Wochenende passiert ist. Und ich muss Euch sagen: Ich freue mich! Ich bin mir der großen Verantwortung bewusst, die das auch für mich persönlich bedeutet.
Noch entscheidender ist jedoch: Wir haben am Wochenende eine Liste gewählt und nun die Chance, ein Team zu schmieden, das weit mehr ist als die Summe seiner Teile. Teamfähigkeit ist eine der zentralen Fähigkeiten, die wir in einer möglichen Bundestagsfraktion, aber auch schon hier unter uns Piraten in NRW brauchen, um einen guten Wahlkampf zu bestreiten. Und vor allem ist JEDES einzelne Teammitglied nicht nur für den Erfolg, sondern auch für die Stimmung im Team verantwortlich. Dazu müssen wir alle enger denn je zusammenrücken. Ich bin sicher, wir schaffen das!
Wir alle stehen gemeinsam in der Verantwortung, mit begeisternden Ideen und Konzepten, aber auch mit einem beispielhaften persönlichen Verhalten neue Standards zu setzen, um unsere Mitmenschen von der grundlegenden Substanz unserer Ideen, Ziele und Werte nachhaltig zu überzeugen.
Ich habe mich bei Euch mit meinem Wahlspruch „Eine von Wir“ beworben – ihr habt das honoriert. Genau das möchte ich auch nach der Wahl bleiben. Ab dem 12.02. werde ich regelmäßig 14-tägig dienstags ein Transparenz-Mumble im Raum AK WiFi – jeweils von 20 -21 Uhr, vor der Sitzung der AG ÖA – anbieten. Dort wird neben mir sicherlich auch der ein oder andere Listenkandidat von unserer Arbeit berichten. Natürlich gibt es da auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Über twitter @pirat_mel werde ich unter dem Hashtag #wasichsomache versuchen, Euch auf dem „Laufenden“ zu halten.
Besonders beeindruckt hat mich bei all dem Trubel auf der AV Pampa auch ein weiteres Ereignis, nämlich die #Schweigeminute am Sonntag zum Gedenken an den Holocaust.[http://www.youtube.com/watch?v=3eOY3WkNkUc#t=2h16m02s ( 2h16m02s)]
In diesem Moment war unser Schweigen lauter als alle Shitstorms. Danke dafür auch an Bianca! In diesem Zusammenhang möchte ich jeden bitten, sich das nächste Mal zurückzuhalten, wenn die Versuchung wieder übermächtig wird, gegen $IrgendwasDoofes auf Twitter oder auf den ML loszuschlagen. Einmal kurz innehalten.
Fehler werden auch in Zukunft passieren. Wenn Menschen arbeiten, machen sie auch kleine Fehler. Nur wer nichts macht, macht auch nichts falsch. Schenkt uns allen weiter das Vertrauen, das ihr uns letztes Wochenende ausgesprochen habt. Mit Mut, Kraft und Zuversicht blicke ich auf die vor uns liegenden Monate und freue mich mit Euch auf einen tollen Wahlkampf!
Liebe Grüße, Melanie