Am 2. Februar ging mit peerblog.de ein weiterer Politiker auf dem Feld der Social Media online : diesmal war es Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. Und dazu gab es ganz viel Aufregung…Ein P(ee)R-Gag? Peer Steinbrück schreibt nicht selbst. Okay. Haben wir etwas anderes erwartet? Nein!
Eine immense Publizität hatte sein Blog erlangt. „Kompetent. Kernig. Klar“ waren die Schlagworte auf seinem Blog. Käuflich, Karrieregeil, Korrupt – das schoss mir beim Lesen als erstes durch den Kopf. Es war ein neues Angebot der Düsseldorfer PR-Agentur steinkuehler-com.de (https://www.steinkuehler.com/NVShop25/default.aspx). Sie wollten „den Onlinewahlkampf in Deutschland revolutionieren“. Dabei haben sie einmal mehr bewiesen, wie es um die Glaubwürdigkeit mancher Politiker steht. Und das sogar in zweifacher Hinsicht.
Wie glaubwürdig ist ein Politiker, der andere für sich bloggen lässt? Eine Jubel-Show, die von anderen online inszeniert wird? Und vor allem: Wie glaubwürdig ist es, diesen „P(ee)R-Streich“ auch noch durch anonyme Unternehmer finanzieren zu lassen?
Jetzt hat es sich erst einmal ausgebloggt. Glaubt Herr Steinbrück wirklich, niemand nehme die dadurch entstehende Abhängigkeit gegenüber seinen Geldgebern wahr? Und dann noch diese Begründung am Ende der Peer-Posse! Hier hätte man mit Ehrlichkeit vielleicht noch einen Funken retten können. Aber auch da erinnern die Begründungen eher an einen schlecht geschriebenen Film und stellen sich mir als ein Ausdruck von Hilflosigkeit dar. Aber so? Das hat mich ganze fünf Minuten gekostet, dieser Lachanfall. Nein, nicht der Antrag der Linken war es, der ihn bewog, das Blog herunterzunehmen. Es seien böse anonyme Hacker gewesen…
Ich blogge derweil übrigens selbst weiter. Ohne Profi-PR im Hintergrund. Schnörkellos normal. Das kann jeder Bürger tun. Bloggen. Seine Meinung mitteilen. Partizipieren. Kein fremder Autor kann die eigenen Worte so gut treffen wie man selbst. Authentizität und Ehrlichkeit – das muss mehr in den politischen Alltag getragen werden. Das fehlt. Daher werde ich auch in Zukunft selber bloggen!
Warum? Aus zwei Gründen: Ich möchte Lesern in meiner Sprache mein Verständnis von Politik vermitteln! Und weil ich es allen schuldig bin, unabhängig zu bleiben! Denn mal ganz abgesehen von der totalen Absurdität, das jemand anderes für einen machen zu lassen: Wir wollen unabhängig bleiben!
Wir veröffentlichen auch einfach alle Spenden über 1.000 €. Wir machen uns das gar nicht so kompliziert: Parteienfinanzierungsgesetz, Abgeordnetengesetz, Sachspendengrenze…
Denn UNSERE Wähler sollen wissen, wen sie wählen: eine von der Wirtschaft unabhängige Partei und Menschen, die auch ihre Worte noch selber wählen!
Und ich werde mich nach wie vor vehement dafür einsetzen, dass Umgehungsmöglichkeiten für das Parteienfinanzierungsgesetz abgeschafft werden und das Abgeordnetengesetz weiter verschärft wird.
Und ein kleiner Tipp an Peer Steinbrück, kostenlos, gratis, also für umme und heute nur für Dich: Mach doch einfach reinen Tisch und kläre uns alle auf, wer Dich da so großzügig unterstützt. Schließlich wollen die Menschen doch alle wissen, wen sie da am 22.09.2013 womöglich indirekt mitwählen!
Kleine Anmerkung: die BTW ist 2013 😉
Danke! Hab’s korrigiert 🙂 Ich helfe Melanie hier beim Administrieren.